Entstanden ist der HHSV im Jahre 1981, als sich der hundebegeisterte Walter Kunesch dazu entschloss, allen Hundebesitzern einen Platz zu schaffen um Hunde fachgerecht abzurichten. Zugute kam ihm dabei die langjährige Praxis mit der er seit 1963 in anderen Vereinen erfolgreich Hunde ausbildete, und auch die 30-jährige Erfahrung mit der Zucht von Hunden. Seit diesem Zeitpunkt gilt der Verein als Treffpunkt für Menschen, die eine sinnvolle Beschäftigung mit ihrem Vierbeiner suchen. Seit damals wurde einiges geleistet - es wurden schon über 1000 Hunde erfolgreich zu Prüfungen geführt.
Das Trainingsgelände neben dem Freibad hat eine Größe von ca. 3500 m² und bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Trainingsgeräte zur Hundeausbildung an. Das Ganze in einer ruhigen, entspannten Umgebung.
Im 1983 neu eröffneten Vereinshaus haben die Kursteilnehmer und Besucher zwischen den Trainings auch immer die Möglichkeit wieder Energie und Kraft zu tanken.
Spezielle Ausbildungen, wie zum Beispiel die Fährtenarbeit, haben auch dazu beigetragen, dass seit der Gründung des Vereins etliche Turniere gewonnen wurden.
Im Jahr 2018 ging der Obmann Walter Kunesch schließlich in den wohlverdienten Ruhestand und übergab den Verein an seinen damals 34-jährigen Nachfolger aus Zell am Pettenfirst, Johann Gruber.
(Quelle: Ottnanger Gemeinde Chronik)
Der Hausruckviertler Hundesportverein ist stolzes Mitglied des Österreichischen Rassehundevereins (ÖRV) und beim Österreichischen Rettungsdienst (ÖRD).